Willkommen - Aktuelles
Blockseminar
Zum Streicherklassenunterricht mit Regine Schultz-Greiner an der Universität der Künste Berlin (UdK)
Wintersemester 2023-24
- Freitag, 01.12.2023, 16:00 - 20:00 h
Sonnabend, 02.12. 10:00 - 16:00 h (Block I)
UdK-Gebäude Lietzenburger Str. 45, 10789 Berlin, Raum 517.
- Freitag, 12.1.2024 16:00 - 20:00 h
Sonnabend, 13.01. 10:00 - 16:00 (Block II)
UdK-Gebäude Lietzenburger Str. 45, 10789 Berlin, Raum 517.
Berufsbegleitender Lehrgang
An den Musikschulen Bochum und Duisburg
- Einführungswochenende Bochum, 21. - 23. Oktober 2022
Information und Anmeldung:
https://lma-nrw.de/termindaten/1724/lehrgang-streicherklassen-nach-rolland-kreativ-im-gruppenunterricht-mit-homogenen-und-gemischten-streichern/.
Weitere Termine
- Phase 2: Duisburg, 10. - 13. Februar 2023
- Phase 3: Heek, 2. - 4. Juni 2023
- Phase 4: Bochum, 19. - 22. Oktober 2023
- Phase 5 & optionale Prüfungsphase in 2024
Dozentinnen
RegineSchultz-Greiner
EdithLanggartner
KerstinWeuthen
ConstanzeHeller
RandallNordstrom
Internationaler Streicherklassen-Kongress 2023
3.- 4. Juni 2023 - Landesmusikakademie Heek
mit Philippa Bunting (Senior Lecturer in Music Education, RNC Manchester, Director First String Experience, RAM, London)
https://lma-nrw.de/termindaten/1031/streicherklassen-kongress-essentials-of-musicianship-vom-kuenstlerischen-umgang-mit-streicherklassen-und-anfangs-ensembles/
Streicherklassenunterricht
versteht sich – vor allem dort wo er in Kooperation von Schule und Musikschule erteilt wird - als eine unter vielen möglichen Ausprägungen des Instrumentalunterrichts. Viele Beispiele von Streicherklassen in Grundschulen oder Musikklassen in Gymnasien zeigen andererseits eindrucksvoll, wie diese Unterrichtsform auch Inhalte des allgemein bildenden Musikunterricht mit abdecken kann.
Streicherklassenunterricht wird in Deutschland im Team erteilt. Dabei unterrichten ein/e LehrerIn für tiefe Streicher (Cello, Bass) und ein/e LehrerIn für hohe Streicher (Geige, Bratsche) abwechselnd in der Rolle der/s Instruierenden und die gesamte Gruppe anleitenden und der Rolle der/s Assistierenden, der/die nonverbale Hilfestellungen für das einzelne Kind in der Gruppe gibt. Sowohl die Gruppengröße als auch das Unterrichten im Team verlangen die detaillierte Vorbereitung jeder einzelnen Stunde.
Mehr Infos zu SKU (Streicherklassenunterricht)...
